top of page

durch

starte

ich

schüler_05.png

Bundesagentur für Arbeit

 

Schalkhäuser Straße 40

91522 Ansbach

Kostenlose Hotline: 0800 4555500

Regionale Hotline: 0981 182-600

Ansbach.Berufsberatung@arbeitsagentur.de

www.arbeitsagentur.de

71101_wix.png

Berufsberatung der Agentur für Arbeit Ansbach-Weißenburg 

Die Entscheidung für den Berufseinstieg ist eine der wichtigsten im Leben. Deshalb lohnt es sich, dafür Zeit zu investieren und sie nicht dem Zufall zu überlassen. 

Was kann ich? Was will ich? Wie und wo erfahre ich etwas über Berufe? Woher bekomme ich zusätzliche Informationen über mich und Berufe? Die Bundesagentur für Arbeit hilft Ihnen gerne, einen passenden Ausbildungsplatz zu finden. In Beratungsgesprächen gehen Berufsberatende ganz gezielt auf persönliche Fragen ein.

Kommen Sie möglichst frühzeitig zu uns, wenn Sie ...

  • einen für Sie passenden Beruf oder ein passendes Studium suchen,

  • Fragen zu Ausbildungs- oder Studieninhalten haben,

  • eine Ausbildungsstelle suchen,

  • noch nicht wissen, was Sie nach der Schule oder dem Studium machen sollen,

  • Fragen zum Ausbildungs- oder Arbeitsmarkt haben,

  • einen Berufswahltest machen wollen,

  • Fragen zur Bewerbung haben,

  • in Ihrem Wunschberuf keine Stelle finden und nach Alternativen suchen,

  • gesundheitliche oder schulische Schwierigkeiten haben und deshalb besonderen Rat und Hilfe benötigen.

 

Weitere Informationen finden Sie unter www.arbeitsagentur.de oder im Berufsinformationszentrum (BiZ). 

Oder vereinbaren Sie einen Termin unter E-Mail: Ansbach.Berufsberatung@arbeitsagentur.de oder telefonisch gebührenfrei unter 0800 4555500.

Wir sind Förderer
der Ausbildungs-
Messe!

Studium

Arbeitsmarktmanagement (Bachelor of Arts)

Voraussetzungen: 

(Fach-) Hochschulreife oder vergleichbarer Bildungsabschluss

Dauer: 3 Jahre

Weitere Informationen:

Ihr Studium ist der Einstieg in die Bundesagentur für Arbeit (BA): Nach erfolgreich abgeschlossenem Studium haben Sie hervorragende Chancen durch die BA übernommen zu werden.

Beschäftigungsorientierte Beratung und Fallmanagement (Bachelor of Arts)  

Voraussetzungen:                                           

(Fach-) Hochschulreife oder vergleichbarer Bildungsabschluss

Dauer: 3 Jahre

Weitere Informationen:

Ihr Studium ist der Einstieg in die Bundesagentur für Arbeit (BA): Nach erfolgreich abgeschlossenem Studium haben Sie hervorragende Chancen durch die BA übernommen zu werden.

Ausbildung

Fachangestellte/r für 

Arbeitsmarktdienstleistungen 

Voraussetzung: Mittlerer Bildungsabschluss 

Dauer: 3 Jahre im dualen System               

Weitere Informationen: 

  • abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten,

  • vielfältige Karrierechancen,

  • gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.

Fachinformatiker/in in der BA-Informationstechnik,

Fachrichtungen:

  • Anwendungsentwicklung

  • Systemintegration

  • Daten- und Prozessanalyse

Voraussetzung: Mittlerer Bildungsabschluss

Dauer: 3 Jahre im dualen System

Weitere Informationen:

  • abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten,

  • vielfältige Karrierechancen,

  • gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.

IT-Studium

Informatik (Bachelor of Science)

Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science)

IT-Management – Verwaltungsinformatik (Bachelor of Arts) 

Voraussetzungen: 

Bachelorstudium berechtigender Schulabschluss

Weitere Informationen:

Bitte beachten Sie die Zugangsvoraussetzungen und Anmeldetermine der TH Nürnberg. 

coremedia_0063972_004.jpg

 

Halle 17/17

bottom of page