top of page

durch

starte

ich

schüler_05.png

 

Zelt/41

KE Elektronik GmbH 

 

Im Klingenfeld 21

74594 Kressberg-Marktlustenau

Ansprechpartnerin: Julia Laukenmann

T 07957 9886-0

personal@ke-elektronik.de

www.ke-elektronik.de

Logo_KE_Elektronik_rgb_wix.png

Strong Connections – Gemeinsam schaffen wir starke Verbindungen

KE Elektronik ist der leistungsstarke Partner für Kabelkonfektion und Spritzgusstechnik. Als international tätiges Unternehmen mit über 3.500 Mitarbeitern entwickeln und realisieren wir kundenspezifische Produkte für die Automotive- und Luftfahrtindustrie.

Wir bieten:

  • Azubiausflüge und viele betriebliche Aktivitäten

  • Mitarbeit an realen Projekten und abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Lernpotenzial

  • Persönliche und fachliche Betreuung sowie Unterstützung während der gesamten Ausbildungs- und Studienzeit

  • Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto

  • Kantine, kostenlose Getränke, Mitarbeiter-rabatte im Online-Shopping und vieles mehr

  • Flache Hierarchien und ein angenehmes Betriebsklima

  • Gute Übernahmechancen in einem internationalen und hoch technologischen Unternehmen 

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung, vorzugsweise über unsere Homepage.

Bild Nr. 1_DSC09440_Web.jpg

Ausbildung

Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)

Voraussetzung:  

Qualifizierter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife 

Dauer: 3 Jahre

Mechatroniker (m/w/d)

Voraussetzung: Mittlere Reife

Dauer: 3,5 Jahre

Technischer Produktdesigner für Maschinen- und
Anlagenkostruktion (m/w/d) 

Voraussetzung: Mittlere Reife

Dauer: 3,5 Jahre

Industriekaufleute (m/w/d)

Voraussetzungen: Mittlere Reife, Abitur

Dauer: 3 Jahre

Fachinformatiker 

Fachrichtung Systemintegration/

Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Voraussetzungen: Mittlere Reife, Abitur

Dauer: 3 Jahre

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Voraussetzung:  

Qualifizierter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife

Dauer: 3 Jahre

Studium

Studium mit vertiefter Praxis – 

Studiengang Elektrotechnik

Bachelor of Science

Voraussetzung: Abitur/Fachhochschulreife 

Dauer: 3,5 Jahre

Partner: Reinhold-Würth-Hochschule 

Heilbronn, Campus Künzelsau

Duales Studium

Elektrotechnik

Schwerpunkt Nachrichten- und Kommunikationstechnik

Bachelor of Engineering

Voraussetzung: Abitur/Fachhochschulreife 

Dauer: 3 Jahre

Partner: Duale Hochschule Friedrichshafen

Wirtschaftsingenieurwesen 

Bachelor of Engineering

Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science

Voraussetzung: Abitur/Fachhochschulreife 

mit bestandenem Studierfähigkeitstest

Dauer: 3 Jahre

Partner: DHBW Heidenheim

Mehr Information
findest Du unter

www.ke-elektronik.de

Praktika

Ausbildung in Spedition und Logistik: 

Die Branche mit Zukunft – deine Chance.

Ke_Bild Nr. 2_wix.jpg
bottom of page