Casino/50
Lebenshilfe Ansbach e.V.
Hardtstraße 1, 91522 Ansbach
Ansprechpartnerin: Morena Maurer
T 0981 9525-531
bewerbungen@lebenshilfe-ansbach.de

Die Lebenshilfe Ansbach und die Westmittelfränkische Lebenshilfe Werkstätten GmbH sind Träger verschiedener Einrichtungen und Dienste in den Bereichen Beratung, Förderung, Bildung, Betreuung, Rehabilitation, Therapie, Arbeit, Wohnen, Freizeit, Inklusion, Assistenz und Entlastung. Derzeit bieten wir über 650 Menschen einen sicheren Arbeitsplatz in über 20 verschiedenen Einrichtungen, verteilt in ganz Westmittelfranken. Bei der Lebenshilfe Ansbach und der Westmittelfränkischen Lebenshilfe Werkstätten GmbH gibt es auch eine Reihe von Ausbildungsmöglichkeiten in den verschiedenen Bereichen. Werdet Teil unseres Teams.
Ausbildung
Heilerziehungspfleger
Heilerziehungspflegehelfer
Sozialbetreuer (m/w/d)
Voraussetzung: Mittlere Reife/Mittelschulabschluss, Blockunterricht im wöchentlichen Wechsel mit Praktikum
Praktikum: Einsatz in den Einrichtungen der Lebenshilfe Ansbach und den Westmittelfränkischen Lebenshilfe Werkstätten
Ausbildungsgehalt nach TVA-L BBiG
Duales Studium
Soziale Arbeit
Dauer: 3 Jahre
Voraussetzung: Abitur, Fachhochschulreife
Studium bei IU Duales Studium Nürnberg
Praktika
Praktikumsplätze in den verschiedenen Einrichtungen. Termine und Einsätze individuell vereinbar auf Anfrage.
Praxisstelle für Logopädie
Voraussetzung: Mittlere Reife
Einsatz in den Interdisziplinären Frühförderstellen und Heilpädagogischen Tagesstätten
Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Freiwilliges soziales Jahr (FSJ)
Voraussetzung FSJ: Alter von 16 bis 26 Jahren
Voraussetzung BFD: ab 27 Jahren auch in
Teilzeit
Einsatz in Einrichtungen der Lebenshilfe Ansbach und den Westmittelfränkischen Lebenshilfe Werkstätten
Sozialpädagogisches Einführungsjahr (SEJ)
Berufspraktikum, Praxissemester
Berufsbild: Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) oder Kindheitspädagoge (B.A.) (m/w/d)
Voraussetzungen: Mittlerer Bildungsabschluss/Abitur
Einsatz in Kindertageseinrichtung, Krippe, Heilpädagogischen Tagesstätten
