Halle 16/79
TE Connectivity Germany GmbH
Ampérestraße 14, 73499 Wört
Ansprechpartner: Rainer Heppeler
T 09851 903-7820
Bewerbung an: careers.te.com

Du bist offen, talentiert und blickst gerne über den Tellerrand? Großartig, dann bist du bei uns genau richtig! Wenn du dich für einen Ausbildungsberuf oder das Duale Studium bei TE Connectivity entschieden hast, ist der nächste Schritt die Bewerbung bei uns. Dazu benötigen wir deine Bewerbung, die du uns bitte über das Onlineportal hochlädst. Für einen Ausbildungsberuf an unseren Standort Wört und Dinkelsbühl solltest du ein gutes technisches Verständnis mitbringen. Für deine Bewerbung um ein Duales Bachelorstudium benötigst du die allgemeine oder fachgebunde Fachhochschulreife, du solltest ein großes Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern haben und darüber hinaus Spaß an Fremdsprachen mitbringen.
Ausbildung
Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Industriemechaniker (m/w/d)
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Mechatroniker (m/w/d)
Technischer Produktdesigner (m/w/d)
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Dauer: 3,5 Jahre
Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Oberflächenbeschichter (m/w/d)
Dauer: 3 Jahre
Voraussetzungen:
guter Hauptschul- oder Realschulabschluss
Weitere Informationen:
breit gefächerte Ausbildung mit sehr guten Übernahmechancen und zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten
Infovideo hier ansehen.
Duales Studium
Kunststofftechnik (m/w/d)
Elektrotechnik (m/w/d)
Maschinenbau (m/w/d)
Mechatronik (m/w/d)
Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)
BWL Industrie (m/w/d)
Werkstofftechnik (m/w/d)
Voraussetzungen: allgemeine oder fach-
gebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife
Dauer: 3 Jahre
Weitere Informationen:
abwechslungsreiches duales Studium mit sehr guten Übernahmechancen und zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten
Infovideo hier ansehen.
Praktika
Praktika in allen Ausbildungsberufen und Studiengängen möglich. Bachelor- oder Masterarbeiten möglich.
Video „Sicherheit am Haken“ hier ansehen.


